Du brauchst dafür:
- ein Brettchen Bastelsperrholz 15 cm 20 cm
- eine Holzleiste 5 mm 10 mm oder
- 10 mm 10 mm, 90 cm lang
- Holzleim
- kleine Schraubzwingen oder Leimklemmen
- Modellgips oder Füllspachtelmasse
- Wasser- oder Aquarellfarben
- eine Feinsäge
- einen Gipsbecher (Molle)
- einen Spachtel
- mehrere Pinsel
- einen Becher mit Wasser

1. Schritt
Säge die Holzleiste so zu, dass die Teile als Rahmen auf das Sperrholzbrett passen. Leime die Teile ringsum auf das Brett. Lasse den Leim ausreichend abbinden.

2. Schritt
Rühre den Gips nach Anleitung an. Der Gips sollte sich wie Zahnpasta anfühlen.

3. Schritt
Streiche den Gips mit dem Spachtel in den Rahmen auf das Holzbrett. Streiche den Gips vorsichtig mit sehr nassen Fingern glatt. Lasse den Gips dann so lange ruhen, bis er etwas fester ist als Pudding.

4. Schritt
Male nun auf den noch feuchten Gips. Wasche dabei häufig den Pinsel aus. Du rührst sonst Gips in deine Wasserfarben.
Die Römer haben gerne mit einem Rahmen und einem dreidimensionalen Effekt angefangen. In den Rahmen haben sie dann Bilder gemalt. Beliebt waren Götter und Fabelwesen, Vasen mit Blumen oder Szenen aus der Natur.
Und was möchtest du malen?
Viel Spaß beim Kreativsein!
