Hallo Kinder
Heute möchte ich mit euch mehr darüber erfahren, wie wir Pflanzen und Tiere in NRW schützen können, damit sie nicht aussterben – so wie damals die Dinosaurier. Wir Eichhörnchen sind hierzulande nicht in Gefahr, zum Glück! Wir flitzen flink durch Parks und Wälder, klettern wie Akrobaten und verstecken Nüsse für den Winter.
Warum Tiere und Pflanzen unsere Hilfe brauchen!
Artenschutz bedeutet, dass wir Pflanzen und Tiere schützen, damit es ihnen besser geht. Denn manche Tier- und Pflanzenarten sind selten geworden. Das liegt daran, dass ihr Lebensraum zerstört wird oder Menschen sie zu viel jagen oder pflücken. Damit es auch in Zukunft fleißige Bienen, bunte Schmetterlinge oder große, alte Bäume gibt, kümmern sich Menschen um den Artenschutz. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass Tiere genug zu fressen haben, ihre Jungen sicher aufwachsen können und niemand ihren Lebensraum zerstört. Jeder kann mithelfen! Zum Beispiel, indem wir keine seltenen Pflanzen pflücken und den Insekten eine Wiese mit vielen verschiedenen Blumen lassen. Und was tust du für den Artenschutz?