Fledermäuse im Eiskeller Altenberge
Sie gelten als geheimnisvolle Jäger der Nacht: die Fledermäuse! Die faszinierenden Tiere haben bei uns in NRW mehrere ungewöhnliche Unterschlüpfe gefunden. Sie leben zum Beispiel im Eiskeller Altenberge. Die alten, kühlen Gewölbe sind ein perfekter Ort für sie, besonders im Winter. Dann halten sie dort ihren Winterschlaf – sie hängen kopfüber an der Decke und schlafen monatelang, ohne zu fressen. Verschiedene Fledermausarten fühlen sich im Eiskeller wohl, unter anderem das Große Mausohr. Damit sie in Ruhe schlafen können, dürfen Menschen diesen Bereich im Eiskeller im Winter nicht besuchen. Fledermäuse sind nützliche Tiere. Wenn sie nicht schlafen, fressen sie viele Mücken! Deshalb ist es wichtig, sie und ihre Schlafplätze gut zu schützen.


Hoch, höher, am höchsten: Nisthilfen für Weißstörche
Am Haus Bürgel in Monheim am Rhein bauen Weißstörche ihre Nester – sogenannte Horste – in luftiger Höhe. Denn für ihre Eier und Küken brauchen sie sichere Plätze. Die Menschen am Haus Bürgel haben ihnen dabei geholfen, indem sie große Nest-Plattformen auf den Dächern von Haus Bürgel aufgestellt haben. Im Frühling kommen die Störche aus warmen Ländern zurück nach NRW und ziehen hier ihre Jungen groß. Vielleicht kannst du sie ja mal beobachten?
Weitere Informationen zu Haus Bürgel findet ihr auf www.hausbuergel.de.