Hallo Kinder!
Bestimmt habt ihr euch mal gefragt, was im Wald alles passiert? Wo leben welche Tiere? Und wie verändern sich Bäume während der Jahreszeiten? Das könnt ihr beobachten, wenn ihr viel draußen seid. Doch viele Informationen bleiben euch wahrscheinlich verborgen, weil manche Tiere etwas scheu sind. Oder weil sich die Natur im Laufe des Jahres nur langsam verändert. Moderne Technik wie Sensoren, Messgeräte, Mikrofone und Kameras sind richtig gute Beobachter – auch in der Natur. Sie helfen nicht nur der Forschung und dem Naturschutz, sondern geben auch dir einen spannenden (digitalen) Einblick in die Natur.
Natur vom Sofa aus erleben
Du kannst gerade nicht raus in die Natur? Dann nutze gerne digitale Helfer, um die Natur zu erkunden! Dank moderner Technik geht das richtig gut. Du kannst im Frühjahr etwa mit Webcams Vögel dabei beobachten, wie sie Eier ausbrütenund ihren Nachwuchs versorgen – in Minden-Lübbecke sind es Weißstörche, im Siegerland ein Rotmilan-Pärchen. Auf www.natur-digital-begreifen.de erfährst du, warum Bäume twittern und welches Tier die Nachtkamera entdeckt hat. Es gibt viel zu entdecken – auch digital!